Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Gallery Weekend Berlin 2019

Banksy, The rude Rebels

Auch in diesem Jahr beteiligten sich 45 Galerien in vielen Kunstquartieren Berlins vom 27.-30.4.2019 am Gallery Weekend und machten diese 4 Tage zu einem international beachteten Kulturevent, mit ca. 50.000 Besuchern aus aller Welt..

Die Aktivitäten der teilnehmenden Galerien wurden ergänzt durch die Teilnahme einer Vielzahl weiterer „freier“ Galerien, Institutionen moderner Kunst und privater Sammler, die ihre Sammlungen für das interessierte Publikum öffneten.

Wir haben unsere drei ausgedehnten „Kunstspaziergängen“ zunächst im „alten“ Westen, in Charlottenburg, begonnen, am nächsten Tag in Mitte fortgesetzt und am Sonntag in Schöneberg und Kreuzberg beendet.

Insgesamt besuchten wir an den 3 Tagen ca. 30 Galerien und bekamen auf diese Weise einen sehr vielfältigen und spannenden Einblick über die ganze Spannweite moderner Kunst. Erfreulicherweise wurden in diesem Jahr neben bekannten und etablierten Künstlern auch viele eher unbekannte, aufstrebende und noch bezahlbare Künstler präsentiert.

In den folgenden Fotogalerien präsentiere ich meine sehr persönliche Auswahl an Künstlern und Galerien, gebündelt in den einzelnen Kunstbezirken der Stadt.
Neu war in diesem Jahr die Präsentation von „Streetart“ in einem Westberliner Hotel, unter dem Titel „THE RUDE REBELS -BANKSY & CO“. Die Ausstellung war dominiert von Arbeiten von Banksy, was der momentanen Hype um diesen genialen, immer noch anonymen Künstler geschuldet ist. Warum sich allerdings ausgerechnet dort, bei der Eröffnung, die inzwischen doch recht alt gewordene und ein bisschen
aus der Zeit gefallene Westberliner Bussi-Gesellschaft verstärkt präsentierte, war für uns zwar amüsant, aber auch etwas rätselhaft.
Mit der „Paper Positions“ komplettierte eine kleine, aber feine Messe in Mitte. mit ca. 40 teilnehmenden Galerien, das umfangreiche Kunstprogramm Ansonsten war das Gallery Weekend auch in diesem Jahr wieder von vielen internationalen Gästen geprägt, von vermutlich kaufkräftigen VIPS, die den elitären Shuttleservice in Anspruch nahmen, aber auch vom breiten, vorwiegend jungen Berliner Publikum.
Besonders beeindruckt war ich auch wieder von den interessanten Galerien, die sich in Schöneberg, im ehemaligen Druckgelände des Tagesspiegels (Potsdamerstr.77 -87) und in deren unmittelbarer Nachbarschaft angesiedelt haben.

Hier entstand ein weiter ausbaufähiges, sehr interessantes Kunstquartier.
Im Folgenden lade ich alle neugierigen Freunde moderner Kunst zu einem visuellen Bummel, mit meinem subjektiven Blick, durch die aktuelle, vielseitige Berliner Kunstszene ein und wünsche viel Spaß dabei.

Klaus Weidner Berlin, 5.5.2018

 

Paper Positions

 

Galerienrundgang Charlottenburg

 

Galerienrundgang Mitte

 

Galerienrundgang Schöneberg und Kreuzberg