
Banksy, The rude Rebels
Auch in diesem Jahr beteiligten sich 45 Galerien in vielen Kunstquartieren Berlins vom 27.-30.4.2019 am Gallery Weekend und machten diese 4 Tage zu einem international beachteten Kulturevent, mit ca. 50.000 Besuchern aus aller Welt..
Die Aktivitäten der teilnehmenden Galerien wurden ergänzt durch die Teilnahme einer Vielzahl weiterer „freier“ Galerien, Institutionen moderner Kunst und privater Sammler, die ihre Sammlungen für das interessierte Publikum öffneten.
Wir haben unsere drei ausgedehnten „Kunstspaziergängen“ zunächst im „alten“ Westen, in Charlottenburg, begonnen, am nächsten Tag in Mitte fortgesetzt und am Sonntag in Schöneberg und Kreuzberg beendet.
Insgesamt besuchten wir an den 3 Tagen ca. 30 Galerien und bekamen auf diese Weise einen sehr vielfältigen und spannenden Einblick über die ganze Spannweite moderner Kunst. Erfreulicherweise wurden in diesem Jahr neben bekannten und etablierten Künstlern auch viele eher unbekannte, aufstrebende und noch bezahlbare Künstler präsentiert.
In den folgenden Fotogalerien präsentiere ich meine sehr persönliche Auswahl an Künstlern und Galerien, gebündelt in den einzelnen Kunstbezirken der Stadt.
Neu war in diesem Jahr die Präsentation von „Streetart“ in einem Westberliner Hotel, unter dem Titel „THE RUDE REBELS -BANKSY & CO“. Die Ausstellung war dominiert von Arbeiten von Banksy, was der momentanen Hype um diesen genialen, immer noch anonymen Künstler geschuldet ist. Warum sich allerdings ausgerechnet dort, bei der Eröffnung, die inzwischen doch recht alt gewordene und ein bisschen
aus der Zeit gefallene Westberliner Bussi-Gesellschaft verstärkt präsentierte, war für uns zwar amüsant, aber auch etwas rätselhaft.
Mit der „Paper Positions“ komplettierte eine kleine, aber feine Messe in Mitte. mit ca. 40 teilnehmenden Galerien, das umfangreiche Kunstprogramm Ansonsten war das Gallery Weekend auch in diesem Jahr wieder von vielen internationalen Gästen geprägt, von vermutlich kaufkräftigen VIPS, die den elitären Shuttleservice in Anspruch nahmen, aber auch vom breiten, vorwiegend jungen Berliner Publikum.
Besonders beeindruckt war ich auch wieder von den interessanten Galerien, die sich in Schöneberg, im ehemaligen Druckgelände des Tagesspiegels (Potsdamerstr.77 -87) und in deren unmittelbarer Nachbarschaft angesiedelt haben.
Hier entstand ein weiter ausbaufähiges, sehr interessantes Kunstquartier.
Im Folgenden lade ich alle neugierigen Freunde moderner Kunst zu einem visuellen Bummel, mit meinem subjektiven Blick, durch die aktuelle, vielseitige Berliner Kunstszene ein und wünsche viel Spaß dabei.
Klaus Weidner Berlin, 5.5.2018
Paper Positions
- Paper Positions
- Rainer Fetting bei Galerie Fuchs
- Rainer Fetting, Pelikan
- Rainer Fetting, Andrea
- Rainer fetting, Rücken
- Milent Till, Wahrhol & Kahlo, Galerie The Curve
- Milent Till, Doppelporträts,
- Albrecht Genin, Galerie Horst Dietrich
- Martin Streit, Muss ein Engel sein und Weisser Rock
- Michael, Kenna, Galerie Ira Stehmann
- dito
- dito
- Antoni Tapies
- Antoni Tapies
- Oksana Bergen, Recycled Paper, Galerie Ronewa Art Projects
- dito
- dito
- Tashi Brauen, Rissprotokoll, Ronewa Art Projects
- dito
Galerienrundgang Charlottenburg
- Abraham David Christian, Galerie Haas
- Wolf Hamm, Neue Überlebenstrategien , Galerie Haas
- dito
- Hotel Mond, The Rude Rebels Bansky und Co.
- Banksy, The rude Rebels
- dito
- dito
- dito
- dito
- Nick Daves, Galerie Kornfeld
- dito
- o.T.
- J. Gassmann, Atelier Gassmann
- dito
- Kunstpause
- Richard Oelze, Galerie Werner
- dito
- dito
Galerienrundgang Mitte
- Gallery Weekend in Mitte
- Julian Charriere, Der Taucher, Galerie Dittrich & Schlechtriem
- dito
- dito
- dito
- Raphaela Vogel, , Vogelspinne, Galerie BQ
- dito
- Raphaela Vogel, In der Brandung
- dito
- Raphaela Vogel,
- Robbins & Becher, Nativist Americans
- dito
- dito
- dito
- Fischli & Weiss
- dito
- Harry Lübcke in seiner Galerie Eigen +/ Art
- Martin Eder
- dito
- dito
- dito
- Jana Euler, Grat white Fear, Galerie Neu
- dito
- „Yellow Fear“
- Thomas Bayrle, Galerie neugeriremschneider
- dito
- Signe Pierce, eigen + art Lab
- Signe Pierce, Reflexxions
- dito
- dito
- dito
Galerienrundgang Schöneberg und Kreuzberg
- Bernar Venet, Blain Southern
- dito
- dito
- dito
- Ryan Gander. Some other Life, Esther Schipper Galerie
- dito
- dito
- dito
- Horia Damian, Galeria Plan B
- dito
- dito
- o.T.
- Claus Georg Stabe arbeitet nur mit Kugelschtreiber!
- dito
- Filigrane Kugelschreiberarbeiten
- dito
- o.T., Galerie Judin
- Michael Buthe
- Michael Buthe, Tagebücher und Buchobjekte 1963 -1994
- dito
- dito
- Galerie König
- o.T.
- Matthias Weischer, Galerie König
- Kunst in der Kirche
- Matthias Weischer, Galerie König
- Matthias Weischer, Galerie König
- Matthias Weischer, Galerie König
- Jonathan Lasker, Galerie Thomas Schulte
- Jonathan Lasker, Galerie Thomas Schulte
- Jonathan Lasker, Galerie Thomas Schulte
- Jonathan Lasker, Galerie Thomas Schulte
- Alice Aycok, Galerie Thomas Schulte