Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die Schlössern​acht in Potsdam 2012

Im August jeden Jahres feiert Potsdam und Umgebung in den Schlossgärten ein  nächtliches Fest für alle Sinne.

Taussende gut gelaunter Besucher bummeln vom frühen Abend bis tief in die Nacht durch die Alleen, verschlungenen Pfade und Treppenanlagen des riesigen Parks Sanssouci, der am oberen Ende vom Lustschloss Sanssouci und auf der anderen Seite vom Neuen Palais begrenzt wird, in denen Friedrich II. abwechselnd regierte.

Bei einbrechender Dunkelheit bietet sich ein sich ständig veränderndes farbenprächtiges Spektakel, wenn das Tageslicht von den vielen bunten Lichtquellen ersetzt wird, durch die Gebäude, Skulpturen, Treppen, Gärten und kleine Seen angestrahlt und neu inszeniert werden.

Im Park sind Bühnen eingerichtet, auf denen Konzerte in kleiner und großer Besetzung stattfinden. Schauspieler und Sänger in klassischen Kostümen geben improvisierte Kostproben ihres Könnens und erzeugen bei den Besuchern die Illusion, an einem der barocken Feste Friedrich des Großen teilzunehmen.

Man kann sich in der Menge treiben lassen oder aber von den Hauptwegen abbiegen und in den weitläufigen Anlagen in Ruhe  „lustwandeln“ und die magische Stimmung auf sich wirken lassen.

Die nächtlichen architektonischen Höhepunkte sind natürlich das verspielte Schloss Sanssouci mit seinen vielfältigen Gartenanlagen, die Orangerie und das prachtvolle Neue Palais am anderen Ende des Parks. Während sich die Besucher anfangs ziemlich gleichförmig im Park verteilen, entsteht gegen Mitternacht ein großer Drang zum Neuen Palais, da dort das spektakuläre Feuerwerk stattfindet – der unbestrittene Höhepunkt der Schlössernacht!

Fazit: Potsdam ist immer eine Reise wert, einen Besuch mit diesem barocken Spektakels zu kombinieren lohnt sich doppelt. Es sich empfiehlt sich allerdings, sich frühzeitig um die (relativ teuren) Eintrittskarten zu kümmern, die jedes Jahr schnell ausverkauft sind.

 

Klaus Weidner            August 2012

 
 
Summary
Die Schlössern​acht in Potsdam
Article Name
Die Schlössern​acht in Potsdam
Description
Potsdam ist immer eine Reise wert. Im August jeden Jahres feiert Potsdam und Umgebung in den Schlossgärten ein nächtliches Fest für alle Sinne.
Author