Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ein Abendspaziergang in Neu Delhi

nächtliche Strassenszene

Auf dem Rückflug von meiner Darjeelingreise mit der Teekampagne (siehe meine Reiseberichte zu Darjeeling), bescherte uns der seinerzeitige Pilotenstreik der Lufthansa einen Rückflug nach London und einen unfreiwilligen Abend in Neu Delhi.

Da die Flüge nach Mitteleuropa erst oder schon um 3.00 Uhr morgens starteten, hatten wir uns im Hotel Oberoi Maiden im Zentrum von Neu Delhi eingemietet und hatten Zeit für einen ausgeprägten Nachtbummel durch die Umgebung..

Im Gegensatz zur gewachsenen Altstadt von Delhi mit ihren engen Gassen und dem unbeschreiblichen Menschengewimmel und Verkehrschaos wurde Neu Delhi großzügig, als koloniales Zentrum für das Geschäftsleben, die Regierungsgebäude und Botschaften etc. gebaut. Breite Alleen sind gesäumt von klassizistischen Wohn- und Geschäftsgebäuden, Museen, Grünanlagen, Hotels und in den letzten Jahren immer stärker auch von Hochhäusern mit moderner Glas- und Stahlarchitektur. Der Rundblick aus unserem Hotel bestätigte eindrucksvoll diese moderne und teilweise futuristische Stadtentwicklung.

Vom Hotel waren es nur ein paar Minuten zum kommerziellen Zentrum von Neu Delhi, dem zentralen Connaught Place. Auf diesem riesigen Platz mischt sich das moderne und traditionelle Indien in faszinierender Weise. Edle Läden mit internationalen Marken neben kleinen Läden mit heimischen Produkten, noble Restaurants neben malerischen Garküchen auf der Straße, jede Menge billige Fakes von Uhren, Textilien, Büchern etc. neben hochwertigen Geschäften mit moderner Computer- und Fototechnik, Nachtmärkten für Lebensmittel und Textilien – kurz ein Paradies für Schnäppchenjäger und Fotografen!

Meine folgende Fotogalerie gibt, wegen der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit, nur einen eher zufälligen Eindruck dieser faszinierenden, indischen Melange aus alt und jung, modern und traditionell, Luxus und Armut und vor allem den unvergesslichen Gesichtern der Menschen auf den nächtlichen Straßen.

Für mich wurde dieser eigentlich ärgerliche Zwischenstopp in Neu Delhi somit überraschenderweise zu einem farbigen, spannenden Abend – wie im Zeitraffer mit unvergesslichen und spontanen Eindrücken des heutigen, indischen Großstadtlebens.

 

Klaus Weidner                                                    Januar 2017